Schneller, fairer und zuverlässiger Service
Schneller, fairer und zuverlässiger Service
- Bei der ersten Besichtigung nehme ich den Schaden an Ihrem Fahrzeug genau auf und dokumentiere alle relevanten Details. Dabei bespreche ich mit Ihnen wichtige Punkte, um eine reibungslose Schadenregulierung zu ermöglichen.
- Was wird vor Ort besprochen?
- Unfallhergang: Wann, wo und wie ist der Unfall passiert?
- Schadenbewertung: Erste Einschätzung, ob es sich um einen Bagatellschaden, einen reparablen Schaden oder einen Totalschaden handelt.
- Möglichkeiten der Schadenabwicklung: Reparatur, fiktive Abrechnung oder Totalschaden-Regelung.
- Nutzungsausfall & Mietwagen: Besteht Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung oder ein Ersatzfahrzeug?
- • Versicherung & Gutachterwahl: Wer zahlt den Schaden? Wird der Unfall über die eigene oder die gegnerische Versicherung abgewickelt?
- • Versicherung & Gutachterwahl: Wer zahlt den Schaden? Wird der Unfall über die eigene oder die gegnerische Versicherung abgewickelt?
- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) – zur Identifikation des Fahrzeugs Personalausweis oder Führerschein – zur Legitimation
- Unfallbericht oder polizeiliches Protokoll (falls vorhanden) Versicherungsdaten (gegnerische und eigene Versicherung)
- Unfallhergang: Wann, wo und wie ist der Unfall passiert?
- Reparaturrechnungen (bei Vorschäden oder bereits erfolgten Reparaturen)